Vor jeder Behandlung steht die Diagnose
Die Ursache Ihrer gesundheitlichen Beschwerden zu finden stellt die Basis für eine erfolgreiche Behandlung dar. Eine ausführliche Besprechung, mit anschließender körperlicher Untersuchung, ist daher eine wichtige Voraussetzung für Ihre individuelle Therapie.

Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.

Meine Diagnosen erstelle ich nach den Regeln der Naturheilkunde sowie der Schulmedizin.
Diagnoseformen
Antlitzdiagnose, das Gesicht als Spiegelbild unseres körperlichen und seelischen Gesundheitszustands.
Augen-/Irisdiagnose, bei der Irisdiagnose geben die Augen nicht nur Aufschluss über den Zustand des Körpers, sie dienen auch als hilfreiches Frühwarnsystem. Die Diagnose beruht auf der Vorstellung, dass zwischen allen Körperteilen und Organen eine feste Nervenverbindung zur Regenbogenhaut (Iris) des Auges besteht. Krankheiten oder Störungen der Organe sind daher in verschiedenen Strukturen der Iris (Pigmentflecken, Streifen, Ringe) erkennbar.
Haarmineralanalyse, eine Methode einen kompletten Überblick über den Mineralstatus des Körpers sowie über die Versorgung mit essentiellen Spurenelementen. Auch, z. B. eine Belastung mit Schwermetallen kann so ermittelt werden.
Traditionelle Harndiagnostik / Urinfunktionsdiagnose erlaubt das Stoffwechselgeschehen und den Organzustand, risikofrei für den Patienten, zu erkennen.
Kinesiologie, es werden mit Hilfe reflektorischer Muskeltests (Bio-Feedback-Methode) individuelle Blockaden aufgefunden und gelöst.
Meine Labordiagnostik umfasst das gesamte Spektrum, Blut, Urin und Stuhl. Für die exakte und sicher Diagnostik arbeite ich ausschließlich mit renommierten Laboren zusammen.
Reflexzonendiagnose, hier ist hauptsächlich der Rücken (Rückenreflexzonen), die Füße (Fußreflexzonen), die Hände (Handreflexzonen) und die Zunge (Zungenreflexzonen) zu nennen.
Segmentdiagnostik, durch Druck auf Nervenendigungen, Akupunkturpunkte und Muskeln innerhalb eines Segmentes ergeben sich Schlussfolgerungen (Befunde) über den Zustand innerer Organe.
Spenglersan-Bluttest, bei Erkrankungen mit unbekannter Ursache, empfiehlt sich dieser Test. Oft stehen toxische Erbschwächen im Hintergrund.
Zungendiagnose, diese basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin.
Pulsdiagnose, der Puls an Hand, Schläfen, Hals, Lenden und Knie wird ausführlich untersucht.